Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Probierpackungen hinzufügen
€5,40
€4,40

Haarmaske-Guide: Anwendung und Tipps

Dein Haar fühlt sich mal wieder trocken, brüchig und widerspenstig beim Kämmen an? Dann ist es jetzt höchste Zeit für eine Haarmaske

Otium Haarmasken

ABER WAS GENAU IST EINE HAARMASKE ÜBERHAUPT?

Es handelt sich hierbei um ein Haarpflegeprodukt, welches intensive Feuchtigkeit und Nährstoffe in das Haar einschließt und es somit gut pflegt. 

 

Der Unterschied zu einem Conditioner oder Haarbalsam ist, dass eine Haarmaske dem Haar eine tiefgehende Pflege bietet, während ein Conditioner deine Haare nur oberflächlich pflegt und sie beispielsweise leicht zu kämmen macht.

 

Egal ob für dünnes, langes, gefärbtes, splissanfälliges oder lockiges Haar – für jeden Haartyp gibt es die passende Maske. Sie stärkt dein Haar von innen heraus und sorgt für ein gesundes und kraftvolles Aussehen. 

 

Aber wie wende ich eine Haarmaske eigentlich an? Sollte ich sie auf der Kopfhaut oder lieber in den Spitzen verteilen? Wie finde ich die passende Maske für meinen Haartyp? Und was gibt es sonst noch zu beachten? 

ALLE TIPPS & TRICKS ZUR OPTIMALEN HAARMASKEN-ANWENDUNG GIBT ES HIER.

So sieht die perfekte Pflegeroutine mit deiner Haarmaske in 5 einfachen und schnellen Schritten aus: 

1. Wasche deine Haare

Beginne damit, dein Haar mit einem Shampoo zu waschen – am besten passend zu den Bedürfnissen deiner Haare. So können die Nährstoffe der passend zum Shampoo gewählten Maske im Anschluss optimal aufgenommen werden.

Tipp: Verwende warmes, aber nicht zu heißes Wasser – ansonsten wird dein Haar schneller stumpf und fettig aussehen. Auch deine Kopfhaut wird es dir danken. 

Frau wäscht sich Haare

2. Trockne deine Haare ab

Damit die Maske nicht mit zu viel Wasser verdünnt wird und die Wirkung dadurch abschwächt, solltest du deine Haare mit einem Handtuch etwas abtrocknen. Hier gilt es, nicht wie wie wild zu rubbeln, sondern dein Haar sanft auszudrücken, um keine Haare auszureißen oder zu beschädigen. 

3. Trage die Maske auf

Beginne auf mittlerer Länge deiner Haare und massiere die Maske ca. 30 Sekunden bis zu den Haarspitzen ein. Lasse deine Haare immer wieder durch die Finger gleiten, um die Maske optimal in den Haarschaft einzumassieren.

Hilfreich ist hierbei ein grobzinkiger Kamm, mit dem du die Haarmaske auf alle Strähnen gleichmäßig verteilen kannst.

Kann ich meine Haarmaske auch auf die Kopfhaut auftragen?

Das ist im Allgemeinen nicht zu empfehlen, da die Inhaltsstoffe deiner Haarmaske nicht zur Pflege der Kopfhaut und Haarwurzeln gedacht sind und sie so anfälliger für Ablagerungen und Akne machen.

4. Lasse die Haarmaske einwirken

Wie lange du deine Haarmaske einwirken lassen solltest, hängt von deinem individuellen Produkt ab. Lese deshalb unbedingt die Anwendungshinweise auf der Verpackung! 

 

Grundsätzlich ist jedoch eine Einwirkungsdauer von 5 bis 10 Minuten empfehlenswert.

 

Tipp: Wickle deine Haare zum Einwirken in ein warmes Handtuch ein – die Wärme öffnet die Poren deiner Haare und somit können Nährstoffe besser aufgenommen werden.

Handtuchturban

5. Spüle alles gründlich aus

Wasche deine Haare ohne Shampoo nach der Einwirkungszeit gut aus, um alle Rückstände der Maske zu entfernen. Wenn möglich etwas kühler, so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe im Haarschaft und werden nicht ausgespült. Jetzt kannst du deine Haare vorsichtig abtrocknen oder für ein noch besseres Ergebnis unseren folgenden Geheimtipp umsetzen.

GEHEIMTIPP: VERWENDE EINEN CONDITIONER

Um deinen Haaren noch den letzten Schliff zu verpassen, kannst du nun noch einen Conditioner verwenden. 

Dieser entwirrt das Haar und verbessert so die Kämmbarkeit. 

Außerdem legt sich der Conditioner wie eine Schutzschicht über deine Haare und erhält so die Nährstoffe der Maske länger.

WIE OFT SOLLTE ICH EINE HAARMASKE ANWENDEN?

Deine Haare fühlen sich nach dieser Routine wieder wie neugeboren an – super! Aber wie oft solltest du diese Pflegeroutine wiederholen?

 

Das kann je nach Haartyp und Art der Maske variieren. Du kannst die Maske aber zuerst ein- bis zweimal pro Woche anwenden. Schau dann, ob du das gewünschte Ergebnis damit erzielst. Sollten sich deine Haare schwer und fettig anfühlen, hast du vermutlich eine zu nährstoffhaltige Variante gewählt und solltest die Anwendung auf 1 Mal in der Woche oder sogar auf alle 2 Wochen reduzieren.

 

Wenn deine Haare jedoch immer noch trocken und spröde sind, kannst du die Anwendung auf bis zu 3 oder 4 Mal in der Woche erhöhen.

WELCHE HAARMASKE FÜR MEINEN HAARTYP?

Mit der großen Auswahl an den unterschiedlichsten Haarmasken ist man schnell überfordert. Damit du die perfekte Variante für deinen individuellen Haartyp findest, haben wir einige Empfehlungen für dich zusammengestellt.

Trockenes und sprödes Haar

Damit dein trockenes Haar wieder elastisch, glatt und geschmeidig wird, haben wir die LUXURY HYDROBALANCE Balsam-Maske entwickelt. Die drei Inhaltsstoffe Hyaluronsäure, Soja-Peptide und Reiskleiewachs sorgen für die Extraportion an Nährstoffen, die deine Haare jetzt dringend benötigen. 

Feuchtigkeitsmaske – der Allrounder für jeden Haartyp

Wenn du dir unsicher bist, welche Maske am besten für dich geeignet ist, dann probier doch mal die Feuchtigkeitsmaske aus unserer Pflegeserie OTIUM AQUA aus. Dein Haar wird mit Feuchtigkeit versorgt, regeneriert und gestärkt.

Brüchiges Haar

Die LUXURY REPAIR Pflegelinie ist darauf ausgerichtet, die Lipidschicht und die Kräftigung der Kutikula zu fördern. 

Dadurch wird dein Haar effektiv gekräftigt und erhält ein gepflegtes und erholtes Aussehen. Die Maske stärkt dein Haar von innen heraus und lässt es strahlen.

Stark geschädigtes Haar

Ein Geheimrezept für stark geschädigtes Haar ist die OTIUM MIRACLE RIVIVE Maske, welche mithilfe der Inhaltsstoffe Allantoin, Pantolaction, Lanolin sowie wertvollen Ölen und Vitaminen wahre Wunder bewirkt. 

Auch haben wir hier ein besonderes Pflegekonzept entwickelt, welches aus verschiedenen aufeinander abgestimmten Produkten besteht.

Glanzloses, widerspenstiges und stumpfes Haar

Wenn du dich in diesem Haartyp wiedererkannt, ist es jetzt an der Zeit für die LUXURY LONG HAIR Maske

Durch eine Mischung aus den beiden Aktivkomplexen LipidCare und RepHAIRⓇ sowie anregenden Koffein und kräftigem Avocadoöl bringst du endlich wieder Vitalität und Glanz in dein Haar! 

Das hierin enthaltene Kollagen kräftigt und stärkt dein Haar, um seine Sprungkraft und Elastizität zu erhalten. 

Blondes Haar

Unerwünschte Gelbstiche in kühlen Blondtönen? Nicht mit der PRIMA BLONDE Silberglanzmaske! Sie gleicht unerwünschte Gelbnuancen im Haar aus und repariert gleichzeitig Strukturschäden. Kühle Farbtöne bei Hellerfärbungen oder Blondierungen werden optimal unterstützt.

Gefärbtes Haar

Um die Intensität deiner Haarfarbe dauerhaft zu erhalten, enthält die OTIUM COLOR LIFE Glanzmaske Wirkstoffe wie Kakaobutter, Seidenproteine, Milchsäure und Panthenol. 

Auch hier wird gewährleistet, dass deine eingefärbten Pigmente länger strahlend und frischer aussehen.

Coloriertes Haar

Das Wachs der Damaszener Rose und Weintraubenextrakt sind genau das, was du bei coloriertem Haar brauchst. Diese und weitere natürliche Inhaltsstoffe befinden sich in der HC LUXURY COLOR Maske - damit die Farbenpracht deiner Haare erhalten bleibt. Hier werden deine gewünschten Pigmente länger schön und strahlend bleiben.

Langes Haar

Schluss mit geschwächtem und dünner werdendem langen Haar! Neben den beiden Aktivkomplexen LipidCare und RepHAIRⓇ enthält die HC LUXURY LONG HAIR Maske anregendes Koffein und kräftigendes Avocadoöl. Sowie die Geheimwaffe Kollagen, welche sich im Haar anlagert und die Sprungkraft steigert und erhält.

Übrigens:

Wusstest du, dass wir für alle Haarmasken eine ganze Pflegeserie mit Shampoo, Balsam, Pflegesprays und Ähnlichem entwickelt haben?

 

Die Kombination aus diesen Pflegeprodukten bietet das perfekte Ergebnis. Schau dir also unbedingt auch unsere anderen Produkte an!