Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Probierpackungen hinzufügen
€5,40
€4,40

New Year, New Me – Zeit für einen Neuanfang, auch für dein Haar!

gepflegte Haare

Es ist Januar – die Zeit der Vorsätze und Neuanfänge! Vielleicht hast du dir auch schon mal vorgenommen, im neuen Jahr ein richtiges “Glow-up” hinzulegen, dir mehr Me-Time zu gönnen und allgemein mehr auf dich zu achten. Eine völlig richtige Einstellung! Allerdings scheitern solche Vorsätze oft an einem konkreten Plan: Daher zeigen wir dir in diesem Artikel, wie du in 2025 einen Neuanfang in Sachen Haare hinlegen kannst und sie so schön werden wie noch nie! Starte also jetzt den Frühjahrsputz für deine Haare!

1. Haarwachstum fördern: Warum der Neuanfang wichtig ist

1.1. Der Haarzyklus: Verstehen, wie dein Haar wächst

Wusstest du, dass sich jedes deiner Haare in einem ständigen Wachstumszyklus befindet? Dieser Zyklus besteht aus drei Phasen:

  • Wachstumsphase (Anagenphase): Deine Haare wachsen aktiv – diese Phase dauert mehrere Jahre.

  • Ruhephase (Telogenphase): Das Haar ruht und bereitet sich darauf vor, auszufallen.

  • Ausfallphase (Katagenphase): Das Haar fällt aus, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Um das Haarwachstum zu fördern, ist es entscheidend, die Wachstumsphase zu verlängern und die Kopfhaut gesund zu halten. Eine gesunde Kopfhaut ist die Basis für starkes, glänzendes Haar.

Haarshot

1.2. Kopfhautpflege als Basis für gesundes Haar

Oft übersehen, ist die Kopfhautpflege essentiell für volles Haarwachstum. Talg und Stylingrückstände können die Haarfollikel verstopfen und das Haarwachstum behindern. Daher: Befreie deine Kopfhaut regelmäßig von Rückständen und spende ihr Feuchtigkeit.

Außerdem sollte auch die Wahl deines Shampoos sorgfältig getroffen werden, denn oft neigen wir dazu, den Fokus zu sehr auf eine pflegende Spülung zu legen. Diese ist zwar zweifelsohne auch sehr wichtig, dennoch bereitet das richtige Shampoo deine Haare erst auf die Pflege vor und trocknet sie nicht aus.


Mehr zur Kopfhautpflege erfährst du auch in diesen Blogartikeln: 

Wenn du zu trockener oder juckender Kopfhaut neigst, ist das HC LUXURY HYDROBALANCE SHAMPOO perfekt für dich. Es reinigt deine Haare, ohne sie dabei auszutrocknen, und macht sie weich und geschmeidig.


Ein wahrer Alleskönner, der die Haare perfekt reinigt, pflegt und auf die Spülung vorbereitet, ist das Collagen Shampoo. Es verleiht deinen Haaren die nötige Stärke, macht sie elastisch und lässt sie himmlisch durften.

2. Regeneration: Detox für dein Haar

2.1. Stress und Stylingrückstände abbauen

Die Feiertage bedeuten oft Stress – nicht nur für dich, sondern auch für deine Haare. Tägliches Styling, Hitzeschäden und der Einsatz vieler Produkte hinterlassen Spuren. Eine Tiefenreinigung ist der erste Schritt zu gesünderem Haar. Sie entfernt Rückstände und gibt deinem Haar die Chance, sich zu regenerieren. Generell solltest du darauf achten, deine Haare nicht mit zu vielen verschiedenen Produkten zu beschweren und ihnen vom Hitzestyling regelmäßige Pausen zu gönnen.

Haare bürsten

2.2. Tiefenreinigung: Der Frühlingsputz für deine Haare

Außerdem kannst du mit deiner Haarbürste oder auch einfach mit den Fingern deine Kopfhaut massieren und während des Haarewaschens auch eine spezielle Gummibürste zum Einarbeiten des Shampoos verwenden.

3. Weniger ist mehr: Minimalistische Haarpflege im neuen Jahr

3.1. Back to Basics: Die wichtigsten Schritte der Haarpflege

Gute Haarpflege muss nicht kompliziert sein. Reduziere deine Routine auf die wesentlichen Schritte: ein sanftes Shampoo, ein feuchtigkeitsspendender Conditioner und eine reichhaltige Maske. Mit einer Pflegeroutine aus diesen drei Produkten ist die halbe Miete bereits erledigt!

Achte dabei darauf, dass die Produkte zu deinen Haaren passen:

3.2. Leave-In-Produkte für Zeitersparnis

Zusätzlich kannst du regelmäßig Leave-In-Produkte anwenden. Diese müssen, anders als eine Haarmaske, nicht lange einwirken und wieder ausgespült werden. Gerade wenn es schnell gehen muss oder an Tagen, an denen du deine Haare nicht wäschst, ist eine solche Pflege genau das Richtige.

Hier lohnt es sich auch, in ein wirklich gutes Produkt wie das Collagen Pflegespray zu investieren. Es macht die Haare unfassbar weich und geschmeidig und verbessert sofort und auch langfristig ihre Gesundheit.

4. Frühling für dein Haar: Vorbereitung auf die Wachstumszeit

4.1. Schnitt und Pflege: Frischer Start für gesundes Haar

Spliss ist der Feind von langem, gesundem Haar. Regelmäßige Friseurbesuche und das Schneiden der Spitzen verhindern auch Haarbruch und sorgen so langfristig für eine immer länger werdende Mähne. Zusätzlich hilft es, die Haare im Alltag nicht zu sehr zu strapazieren – etwa durch sanftes Bürsten und das Vermeiden von zu häufigem Hitzestyling. Schonende Haargummis ohne Metall und locker gebundene Frisuren sind kleine Helfer, die Schäden vermeiden können. Gönn dir also einen frischen Schnitt als Start in das neue Jahr.

Frau mit langen Haaren

4.2. Ernährungstipps für gesunde Haare

Gesundes Haar beginnt von innen. Eine ausgewogene Ernährung mit Biotin, Zink und Omega-3-Fettsäuren kann das Haarwachstum unterstützen. Setze auf Lebensmittel wie Nüsse, Lachs, Spinat und Eier.

5. New Year, New Me: Haartrends und neue Routinen entdecken

5.1. Neue Routinen für einen frischen Start

Um 2025 deine Traummähne zu erreichen, solltest du in erster Linie auf eine konsequente Haarpflegeroutine mit guten und gezielt ausgewählten Produkten achten. Bereits nach kurzer Zeit wirst du dann eine Verbesserung deiner Haarstruktur feststellen und somit auch mehr Freude an deiner Haarpflege haben. 

glänzende Haare

5.2. Trends für 2025: Natürlichkeit und Glanz

Was erwartet uns 2025 in der Haarpflege? Der Fokus liegt auf gesundem, glänzendem Haar, das durch eine natürliche Ausstrahlung besticht. Besonders im Trend sind Frisuren, die die individuelle Haarstruktur hervorheben und weniger aufwendiges Styling erfordern. Glatte, seidig glänzende Haare oder weiche, natürliche Wellen werden zu den Favoriten des Jahres gehören.

Auch der Trend zu nachhaltigen, minimalistischen Pflegeroutinen setzt sich fort. Das bedeutet, weniger Produkte zu verwenden, dafür aber auf hochwertige und gezielt abgestimmte Pflege zu setzen. Cleane Inhaltsstoffe und Produkte, die Feuchtigkeit spenden und die Haarstruktur verbessern, stehen dabei im Mittelpunkt. Natürliches und gesundes Haar wird so zum wahren Hingucker, unabhängig von der Frisur.

Fazit: Der perfekte Start ins Jahr für dein Haar

Ob Haarwachstum fördern, Detox für die Haare oder minimalistische Pflege – mit den richtigen Schritten wird 2025 das Jahr deines Haares. Konzentriere dich auf Kopfhautpflege, gesunde Ernährung und weniger, aber hochwertige Produkte. Dein Haar wird es dir danken – glänzend, stark und voller Leben.

Mit ESTEL bist du bestens ausgestattet, um deinem Haar die Pflege zu geben, die es braucht. Entdecke jetzt unsere Produkte für Haarwachstum und Regeneration.