Unsere Produkte werden nach Originalrezeptur aus Sankt Petersburg, außerhalb von Russland produziert. Seit 2011 bringen wir hochwertige Haarpflegeprodukte auf den europäischen Markt und setzen dabei auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit.
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Deine Fragen, unsere Antworten rund um ESTEL
Die richtige Haarpflege ist mehr als nur Routine – sie ist der Schlüssel zu gesundem, glänzendem Haar!
In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen zu Shampoo, Pflegeroutine und der optimalen Anwendung unserer Produkte. Erfahre, welche Inhaltsstoffe dein Haar wirklich braucht, in welcher Reihenfolge du Pflegeprodukte am besten verwendest und wie du deine Haare langfristig gesund hältst.
Finde hier schnell und einfach die passenden Antworten für dein Haarpflege-Ritual!
Allgemeines
Haarpflege ABC
Haarpflege für coloriertes Haar
Haarpflege für geschädigtes Haar
Haarpflege für Männer
Haarpflege für blondes oder blondiertes Haar
Haarpflege für Volumen
Haarpflege zur Farbauffrischung / Nuancierung / Farbkorrektur
Styling
Wo werden ESTEL Produkte hergestellt?
Sind ESTEL Produkte für alle Haartypen geeignet?
Ja, unser professionelles Sortiment umfasst Produkte für verschiedene Haartypen und Bedürfnisse: von feinem bis dickem Haar, von trocken bis fettig, sowie für coloriertes, blondiertes oder naturbelassenes Haar.
Wo kann ich ESTEL Produkte kaufen?
Unsere Produkte sind über unseren Onlineshop (www.estel.hair) sowie ausgewählte Friseursalons erhältlich.
Details hier: https://estel.hair/pages/estel-love-story-uber-uns
Was ist der Unterschied zwischen Shampoo, Balsam, Maske und Pflegespray?
- Shampoo = Reinigung
- Balsam = Leichte Pflege für bessere Kämmbarkeit und Versiegelung
- Maske = Intensivpflege, tiefenwirksam
- Pflegespray = Leichte Pflege ohne Einwirkzeit, ohne Ausspülen, oft mit Hitzeschutz oder Feuchtigkeitsboost
Brauche ich Balsam, Maske und Pflegespray?
Die Kombination sorgt für das beste Erlebnis! Wer wenig Zeit hat, kann ein Balsam oder Pflegespray verwenden. Eine Maske empfiehlt sich 1-2 Mal pro Woche, je nach Haarzustand.
Wie finde ich das richtige ESTEL Shampoo für mich?
Was macht ein Shampoo und wie wende ich es richtig an?
Ein Shampoo reinigt Haare und Kopfhaut von Schmutz, Talg und Stylingrückständen. Je nach Inhaltsstoffen kann es zudem pflegende, feuchtigkeitsspendende oder farbschützende Eigenschaften haben. Eine kleine Menge auftragen, aufschäumen und ausspülen. Bei Bedarf wiederholen.
Details im Blog: https://estel.hair/blogs/wissen/richtig-haare-waschen-diese-fehler-musst-du-vermeiden
Wie oft sollte ich meine Haare waschen?
Das hängt von deinem Haartyp ab:
• Normales bis trockenes Haar: 2-3 Mal pro Woche
• Fettiges Haar: Täglich oder alle 2 Tage, mit einem milden Shampoo
• Coloriertes Haar: So selten wie möglich, um die Farbe länger zu erhalten
Warum schäumt mein Shampoo nicht richtig?
• Bei sehr fettigem Haar oder vielen Stylingrückständen braucht es oft eine zweite Haarwäsche.
• Sulfatfreie Shampoos schäumen weniger, reinigen aber dennoch gründlich.
• Kalkhaltiges Wasser kann die Schaumbildung beeinträchtigen.
Warum werden meine Haare nach dem Waschen stumpf oder trocken?
• Zu heißes Wasser kann das Haar austrocknen.
• Ein Shampoo mit zu stark reinigenden Tensiden entzieht dem Haar Feuchtigkeit.
• Silikonfreie Shampoos lassen das Haar anfangs „rau“ erscheinen, weil es von alten Rückständen befreit wurde.
Was bringt ein Balsam für meine Haare?
Der Balsam versiegelt die Haarstruktur, verbessert die Kämmbarkeit und schützt vor äußeren Einflüssen.
Wie wende ich den Balsam an und muss ich ihn ausspülen?
Ein Balsam wird auf die Längen und Spitzen des gewaschenen, feuchten Haars aufgetragen und nach einer Einwirkzeit von 1–3 Minuten (kann je nach Produkt variieren) ausgewaschen, damit er das Haar nicht beschwert.
Warum fühlen sich meine Haare nach dem Balsam fettig an?
• Zu viel Produkt verwendet
• Nicht gründlich ausgespült
• Falscher Balsam für deinen Haartyp
Wie oft sollte ich eine Haarmaske anwenden?
• Normales Haar: 1x pro Woche
• Trockenes, geschädigtes Haar: 2-3x pro Woche
• Sehr feines Haar: Selten oder nur in die Spitzen
Kann eine Haarmaske mein Haar überpflegen?
Ja, bei zu häufiger Anwendung kann das Haar „schlapp“ wirken oder schneller nachfetten.
Wie wende ich eine Haarmaske richtig an?
Die Maske wird auf die Längen und Spitzen des gewaschenen, handtuchtrockenen Haars aufgetragen und nach einer Einwirkzeit von 5-10 Minuten (kann je nach Produkt variieren) gründlich ausgewaschen.
Warum muss eine Maske länger einwirken als ein Balsam?
Weil sie tief in die Haarstruktur eindringt und regenerierende Inhaltsstoffe einlagert.
Details im Blog: https://estel.hair/blogs/wissen/haarmaske-guide-anwendung-und-tipps
Warum sollte ich ein Pflegespray benutzen?
Pflegesprays sind ideal für schnelle Pflege, Feuchtigkeit und Schutz – oft ohne Ausspülen.
Kann ich ein Pflegespray täglich verwenden?
Ja, besonders wenn es feuchtigkeitsspendend oder hitzeschützend ist.
Beschwert ein Pflegespray mein Haar?
Nicht, wenn es sparsam angewendet wird. Besonders bei feinem Haar sparsam auftragen.
Wie schütze ich meine Haarfarbe?
Die Produkte der Farbpflegeserie OTIUM COLOR LIFE enthalten Kakaobutter, Seidenproteine und Panthenol. Dieses Inhaltstoffe schützen die Farbe vor dem Auswaschen und erhalten die Leuchtkraft.
Haben OTIUM COLOR LIFE Produkte einen UV-Schutz?
Ja, sie enthalten schützende Inhaltsstoffe gegen UV-Strahlung.
Welche Produkte brauche ich um mein coloriertes Haar optimal zu pflegen und zu schützen?
• OTIUM COLOR LIFE Glanzshampoo: Sanfte Reinigung für coloriertes Haar.
• OTIUM COLOR LIFE Glanzbalsam: Versiegelt die Farbe, gibt Glanz & bessere Kämmbarkeit (2–3 Min. Einwirkzeit).
• OTIUM COLOR LIFE Glanzmaske: Tiefenpflege mit Kakaobutter für langanhaltende Farbbrillanz (5–10 Min. Einwirkzeit).
• OTIUM COLOR LIFE Pflegespray: Schutz & Farbauffrischung – ohne Ausspülen.
Brauche ich alle 4 OTIUM COLOR LIFE Produkte?
Die Kombination sorgt für das beste Ergebnis! Wer wenig Zeit hat, kann Balsam oder Pflegespray verwenden. Eine Maske empfiehlt sich 1-2 Mal pro Woche, je nach Haarzustand.
Welche ESTEL Pflegelinien eignen sich für geschädigtes Haar?
Keratin: Regeneriert naturbelassenes sowie leicht geschädigtes Haar. Festigt es von innen und macht es elastischer und widerstandsfähiger. Ergebnis: Haaroberfläche wirkt gestärkter, glatter und weicher
HC Luxury Collagen: Stärkung der Haarfollikel, die Förderung des Haarwachstums und die Unterstützung der natürlichen Feuchtigkeitsbalance der Kopfhaut. Ergebnis: kräftiges, glänzendes und gesund aussehendes Haar
HC LUXURY Hydrobalance: Gleicht Feuchtigkeitsverluste im Haar aus. Ergebnis: geschmeidiges Haar
Otium Miracle Revive: Regeneriert selbst stark geschädigtes Haar und reduziert Haarbruch. Ergebnis: Soforteffekt, stärkere Haarstruktur, Glanz und Geschmeidigkeit
Was macht die KERATIN-Serie besonders?
Die Produkte unterstützen die Wirkung der THERMOKERATIN-Behandlung aus dem Salon und regenerieren naturbelassenes sowie leicht geschädigtes Haar.
Kann ich das KERATIN Shampoo auch ohne eine THERMOKERATIN-Behandlung verwenden?
Ja, das Shampoo pflegt und stärkt das Haar auch ohne vorherige Salonbehandlung.
Details im Blog: https://estel.hair/blogs/wissen/keratin-was-ist-es-und-welche-rolle-spielt-es-fur-das-haar
Was macht dieses HC LUXURY COLLAGEN Pflegespray so besonders?
Es boostet das Haar sofort mit Kollagen – für mehr Flexibilität, bessere Kämmbarkeit & Schutz vor Hitze und Farbverlust.
Kann ich HC LUXURY COLLAGEN Pflegespray jeden Tag benutzen?
Ja, es ist leicht und hinterlässt keine Rückstände.
Wirkt das HC LUXURY COLLAGEN Pflegespray wirklich antistatisch?
Ja, es verhindert fliegende Haare und sorgt für Geschmeidigkeit.
https://estel.hair/blogs/wissen/diese-vorteile-hat-collagen-fur-deine-haare
Was bewirkt die Hyaluronsäure in den Produkten der Linie HC LUXURY HYDROBALANCE im Haar?
Sie speichert Feuchtigkeit und sorgt für Geschmeidigkeit und Glanz.
Ist die Linie HC LUXURY HYDROBALANCE für trockenes Haar geeignet?
Ja, sie gleicht Feuchtigkeitsverluste aus und macht das Haar geschmeidig.
Warum gibt es von HC LUXURY HYDROBALANCE ein Kombiprodukt aus Balsam und Maske?
Weil du es flexibel nutzen kannst:
• Als Balsam (2–3 Min.) für schnelle Pflege
• Als Maske (10 Min.) für intensive Feuchtigkeit
Wann benutze ich welches HC LUXURY HYDROBALANCE Produkt?
• HC LUXURY HYDROBALANCE Shampoo: Reinigt & spendet Feuchtigkeit
• HC LUXURY HYDROBALANCE Balsam-Maske: Je nach Bedürfnis, kurz oder länger einwirken lassen.
• HC LUXURY HYDROBALANCE Zweiphasen-Pflegespray: Schützt & hydratisiert – ohne Ausspülen.
Ist das HC LUXURY HYDROBALANCE Zweiphasen-Pflegespray fettend oder beschwerend?
Nein, es ist leicht, beschwert nicht und gibt tollen Glanz!
Welche Produkte verwende ich bei stark geschädigtem Haar?
Die Pflegelinie OTIUM MIRACLE REVIVE regeneriert selbst stark geschädigtes Haar und reduziert Haarbruch.
Kann ich OTIUM MIRACLE REVIVE Produkte täglich verwenden?
Ja, sie sind für die tägliche Anwendung geeignet.
Welche Produkte gibt es von OTIUM MIRACLE REVIVE und wie verwende ich sie?
• OTIUM MIRACLE REVIVE Pflegeshampoo: Reinigt sanft & gibt Energie zurück.
• OTIUM MIRACLE REVIVE Pflegebalsam: Macht das Haar elastisch & glänzend (Einwirkzeit 2–3 Min.).
• OTIUM MIRACLE REVIVE Maske: Tiefenreparatur für stark geschädigtes Haar (Einwirkzeit 5–10 Min.).
• OTIUM MIRACLE REVIVE Spitzenfluid: Versiegelt strapazierte Spitzen – nicht ausspülen!
Brauche ich das OTIUM MIRACLE REVIVE Spitzenfluid wirklich?
Ja, wenn deine Spitzen trocken oder brüchig sind, schützt es sie perfekt!
Welchen Effekt hat das ALPHA HOMME Shampoo?
Es reinigt die Kopfhaut, erfrischt und fördert, durch bessere Durchblutung, das Haarwachstum.
Welche Pflegelinie von ESTEL ist geeignet, um kühle Blondtöne optimal zu pflegen?
PRIMA BLONDE und HC BLOND BAR sorgen für strahlende, kühle Blondtöne und neutralisiert Gelbstich durch hochwertige violette Farbpigmente. Gleichzeitig pflegen sie das Haar intensiv.
Welche Produkte gibt es von PRIMA BLONDE und HC BLOND BAR und wann benutze ich diese?
• PRIMA BLONDE Silberglanz Shampoo: Reinigt sanft & neutralisiert Gelbstich.
• PRIMA BLONDE Silberglanz Balsam: Gibt silbernen Glanz & macht das Haar geschmeidig (Einwirkzeit 3-5 Min.).
• PRIMA BLONDE Silberglanz Maske: Neutralisiert Gelbstich, repariert & verstärkt kühle Farbtöne (Einwirkzeit 5-10 Min.).
• HC BLOND BAR Hitzeschutz-Spray: Neutralisiert Gelbstich, Hitzeschutz und Kämmbarkeit – nicht ausspülen.
Kann ich das PRIMA BLONDE Shampoo täglich benutzen?
Je nach gewünschter Intensität der Neutralisation! Für eine sanfte Wirkung 1-2 Mal pro Woche, für einen stärkeren Effekt kann es öfter verwendet werden. Gleiches gilt für die weiteren PRIMA BLONDE Produkte.
Trocknet das PRIMA BLONDE Shampoo meine Haare aus?
Nein, aber wenn du gefärbtes, aufgehelltes , gesträhntes oder blondiertes Haar hast, empfiehlt sich immer zusätzlich Balsam und/oder Maske zur Pflege zu verwenden.
Wie lange lasse ich die PRIMA BLONDE Maske einwirken?
Je nach gewünschter Intensität: 5-10 Minuten.
Bekomme ich von den PRIMA BLONDE Produkten lilafarbene Haare?
Bei längerer Einwirkzeit kann ein sanfter Lilastich entstehen – dieser wäscht sich nach 1–2 Haarwäschen aus.
Wirkt PRIMA BLONDE oder HC BLOND BAR auch auf naturbelassenem Haar?
Ja! Es kann auch bei naturblondem Haar für eine kühle Nuancierung sorgen.
Kann ich PRIMA BLONDE oder HC BLOND BAR für graues oder weißes Haar verwenden?
Definitiv! Es neutralisiert unerwünschten Gelbstich und sorgt für einen klaren, kühlen Silberton.
Kann ich mit PRIMA BLONDE ein stark verfärbtes oder goldstichiges Haar wieder in ein klares, kühles Blond verwandeln?
Nein, PRIMA BLONDE kann ein stark verfärbtes oder von Goldpigmenten dominiertes Haar nicht allein aufhellen oder neutralisieren. In solchen Fällen ist ein Besuch beim Friseur notwendig. PRIMA BLONDE eignet sich ideal zur Pflege und Auffrischung eines bereits perfekten Blondtons, zwischen den Friseurbesuchen. Es hilft, die Farbe frisch und strahlend zu halten, als wäre man gerade vom Friseur gekommen
Kann sich mein Haar durch PRIMA BLONDE verfärben, zum Beispiel, dass es grün oder stark violett wird?
Grundsätzlich ist PRIMA BLONDE so formuliert, dass es sanft und sicher für blondiertes, gesträhntes und aufgehelltes Haar ist.
- Ein violetter Schimmer kann auftreten, wenn das Produkt zu lange einwirkt oder zu häufig angewendet wird. Dieser ist jedoch nicht dauerhaft und wäscht sich nach 1–2 Haarwäschen mit einem herkömmlichen Shampoo wieder aus.
- Ein Grünstich ist äußerst selten und tritt in der Regel nicht durch PRIMA BLONDE selbst auf. Er kann entstehen, wenn das Haar durch äußere Faktoren vorbelastet ist, z. B.:
- Rückstände von bestimmten Haarfarben (z. B. Aschtöne oder mattierende Farbpigmente)
- Chlorwasser (z. B. aus dem Schwimmbad)
- Wechselwirkungen mit anderen Pflege- oder Farbprodukten
Was kann ich tun, wenn mein Haar unerwünscht verfärbt aussieht?
Violetter Schimmer: Einfach mit einem milden Shampoo waschen – nach 1–2 Haarwäschen verschwindet er von selbst.
Leichter Grünstich (z. B. durch Chlorwasser oder Farbüberlagerungen):
Eine schnelle Lösung ist eine Vitamin C-Kur:
• 1–2 Brausetabletten Vitamin C oder reines Ascorbinsäurepulver in etwas Wasser auflösen.
• Auf das betroffene Haar auftragen und 5–10 Minuten einwirken lassen.
• Gründlich ausspülen und eine pflegende Haarmaske (ohne Pigmente) verwenden.
Wie kann ich Verfärbungen vorbeugen?
PRIMA BLONDE sparsam dosieren und die empfohlene Einwirkzeit einhalten. Bei stark porösem oder strapaziertem Haar vorab eine pflegende Haarmaske verwenden, um eine gleichmäßige Farbaufnahme zu gewährleisten. Nach dem Schwimmen in chlorhaltigem Wasser das Haar gründlich, mit klarem Wasser, ausspülen.
Kann ich PRIMA BLONDE mit anderen Produkten kombinieren?
Ja, besonders gut mit dem HC BLOND BAR Hitzeschutz-Spray, um den kühlen Effekt zu verstärken.
Wie wirkt das HC BLOND BAR Hitzeschutz-Spray gegen Gelbstich?
Die violetten Pigmente neutralisieren unerwünschte Gelbtöne in blondem, gesträhntem oder aufgehelltem Haar.
Kann das HC BLOND BAR Hitzeschutz-Spray Kleidung verfärben?
Ja, deshalb empfehlen wir, einen Umhang oder dunkle Handtücher zu verwenden, da violette Pigmente auf hellem Stoff sichtbar sein können.
Kann ich HC BLOND BAR Hitzeschutz-Spray für andere Haarfarben als Blond verwenden?
Ja! Es kühlt jede Haarfarbe leicht ab – ideal für aschige oder kühle Nuancen.
In welcher Reihenfolge nutze ich HC BLOND BAR Hitzeschutz-Spray mit PRIMA BLONDE?
Immer als letztes Produkt vor dem Styling auftragen.
Muss ich das HC BLOND BAR Hitzeschutz-Spray ausspülen?
Nein, einfach gleichmäßig ins feuchte Haar sprühen und wie gewohnt stylen.
Details im Blog: https://estel.hair/blogs/wissen/blondpflege-leicht-gemacht-tipps-fur-kuhle-strahlende-blondtone
Ist die Otium Volumenpflege für feines Haar geeignet?
Ja, sie wurde speziell entwickelt, um feinem Haar Volumen zu verleihen, ohne es zu beschweren.
Wie wirkt Panthenol in der Volumenpflege?
Es hilft dem Haar Feuchtigkeit zu binden, stärkt es und gibt Glanz.
Welches Produkt eignet sich zur Farbauffrischung, Nuancierung oder Farbkorrektur?
Die NEWTONE Tönungsmaske ist eine einzigartige Kombination aus Tönung und Pflege – perfekt für Farbauffrischung, Nuancierung oder Farbkorrektur.
Wie funktioniert die NEWTONE Tönungsmaske?
Die direktziehende Formel lagert Farbpigmente an und sorgt für intensiven Glanz. Je länger die Einwirkzeit (3–10 Minuten), desto intensiver das Ergebnis.
Muss ich für die NEWTONE Tönungsmaske eine spezielle Entwicklerlotion verwenden?
Nein, die NEWTONE Tönungsmaske funktioniert ohne Ammoniak und Wasserstoffperoxid – einfach wie eine Haarmaske auf das gewaschene, handtuchtrockene Haar auftragen, einwirken lassen (3–10 Minuten) und ausspülen.
Sind alle Nuancen der NEWTONE Tönungsmaske miteinander mischbar?
Ja! Du kannst ganz eigene Farbtöne kreieren.
Hält die Nuancierung mit den NEWTONE Tönungsmasken dauerhaft?
Nein, die Tönung wäscht sich nach und nach aus. Die Haltbarkeit hängt von Haarstruktur und Haarwäsche ab.
Wie benutze ich Schaumfestiger richtig?
• Vor Gebrauch schütteln
• In die Hand geben (walnussgroße Menge für mittellanges Haar)
• Ins feuchte Haar einarbeiten
• Für extra Volumen föhnen oder lufttrocknen lassen
Macht Schaumfestiger die Haare klebrig?
Nur bei Überdosierung. Eine kleine Menge (walnussgroße Menge für mittellanges Haar) reicht aus!
Wo liegt der Unterschied zwischen Schaumfestiger und Haarspray?
• Schaumfestiger = Volumen und Styling-Unterstützung von innen
• Haarspray = Fixierung und Halt von außen
Wie trage ich Haarspray richtig auf?
• Mit 20–30 cm Abstand, aufs trockenes Haar sprühen
• Für mehr Volumen kopfüber sprühen
• Für flexibleren Halt weniger Produkt verwenden
Warum verklebt mein Haar nach dem Haarspray?
• Zu dicht aufgesprüht
• Zu viel Produkt verwendet
Wo liegt der Unterschied zwischen Haarspray und Schaumfestiger?
• Haarspray = Fixierung und Halt von außen
• Schaumfestiger = Volumen und Styling-Unterstützung von innen
Wie stark ist der Halt des AIREX Haarsprays?
Das AIREX Haarspray bietet einen starken Halt, trocknet schnell und lässt sich leicht ausbürsten. Der Haltegrad lässt sich durch die Dosierung steuern: viel Produkt – stärkerer Halt, weniger Produkt – flexibler Halt.
Enthalten AIREX Stylingprodukte pflegende Inhaltsstoffe?
Ja, Panthenol und UV-Filter schützen das Haar vor Schäden.
Kann ich den AIREX Schaumfestiger auch für Locken verwenden?
Ja, er gibt langanhaltendes Volumen und definiert Locken.
Offizieller Shop
Bestelle direkt bei ESTEL Europe
Kundenservice
Auch per WhatsApp: +49 341 3929190
Versicherter Versand
Kostenlos für Bestellungen ab 59 €